Kunsthistorisches Institut

Kunsthistorisches Institut

Kunsthistorisches Institut in Florenz, eine durch einen Verein von Kunstgelehrten und Kunstfreunden 1897 gegründete, seit 1902 vom Deutschen Reich unterstützte Anstalt, um Kunstforschern Förderung ihrer Studien in Italien zu gewähren; Direktor: Prof. Heinr. Brockhaus; gibt heraus »Ital. Forschungen« (1906 fg.),


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kunsthistorisches Institut in Florenz — Max Planck Institut Kunsthistorisches Institut in Florenz Max Planck Institut Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Max Planck Gesellschaft ( …   Deutsch Wikipedia

  • Kunsthistorisches Institut in Florenz — Kunsthistorisches Institut in Florenz, eine nach den Beschlüssen der kunsthistorischen Kongresse in Nürnberg (1893) und Köln (1894) von Kunstgelehrten und Kunstfreunden gegründete Anstalt, der die Aufgabe gestellt ist, »allen Kunstforschern und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kunsthistorisches Institut in Florenz — Kunsthistorisches Institut in Florẹnz,   Abkürzung KHI, deutsches Forschungsinstitut, 1896 von einem Kreis deutscher Kunstwissenschaftler in Florenz mit dem Ziel gegründet, die internationale Forschung zur italienischen Kunst, insbesondere zur… …   Universal-Lexikon

  • Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut — Das Kunsthistorische Institut in Florenz (KHI) ist eine der ältesten Einrichtungen zur Erforschung der Kunst und Architekturgeschichte Italiens, die hier in ihren europäischen, mediterranen und globalen Bezügen untersucht wird. 1897 in privater… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut — In|sti|tut [insti tu:t], das; [e]s, e: Einrichtung [als Teil einer Hochschule], die wissenschaftlicher Arbeit, der Forschung, Erziehung o. Ä. dient: er ist Assistent am Pädagogischen Institut der Universität. Syn.: ↑ Anstalt (veraltend), ↑… …   Universal-Lexikon

  • Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte — Bibliotheca Hertziana Max Planck Institut für Kunstgeschichte Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Max Planck Gesellschaft Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein Sitz des Trägers: München Standort der Einrichtung: Rom, Italien Art der… …   Deutsch Wikipedia

  • K.u.k. Officierstöchter-Erziehungs-Institut Hernals — Die Geschichte des k.u.k. Officierstöcher Erziehungs Instituts Hernals als Ausbildungsstätte für Erzieherinnen begann ursprünglich in Sankt Pölten in Niederösterreich. Inhaltsverzeichnis 1 Sankt Pölten 2 Hernals (Wien) 3 Literatur 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstgeschichte — Giorgio Vasari, Selbstporträt Die Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft ist die Wissenschaft von der historischen Entwicklung der bildenden Künste und ihrer ikonographischen, ikonologischen wie auch materiellen Bestimmung. Sie untersucht und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstgeschichtlich — Giorgio Vasari, Selbstporträt Die Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft ist die Wissenschaft von der historischen Entwicklung der bildenden Künste und ihrer ikonographischen, ikonologischen wie auch materiellen Bestimmung. Sie untersucht und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunsthistorik — Giorgio Vasari, Selbstporträt Die Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft ist die Wissenschaft von der historischen Entwicklung der bildenden Künste und ihrer ikonographischen, ikonologischen wie auch materiellen Bestimmung. Sie untersucht und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”